Zurück

Was ist der Unterschied zwischen Einstab- und Doppelstabmattenzaun?

Was ist der Unterschied zwischen Einstab- und Doppelstabmattenzaun?
Was ist der Unterschied zwischen Einstab- und Doppelstabmattenzaun?

Was ist der Unterschied zwischen Einstab- und Doppelstabmattenzaun?

Zwei Zaunsysteme im Vergleich – Stabilität, Einsatzbereiche und Entscheidungshilfen

Wer ein Grundstück einzäunen möchte, trifft früher oder später auf zwei Begriffe: Einstabmattenzaun und Doppelstabmattenzaun. Beide Systeme basieren auf einem Gitteraufbau aus Stahldrähten – sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, unterscheiden sich jedoch deutlich in Aufbau, Stabilität und Anwendung. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Unterschiede und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Systems für Ihr Projekt.

Der Aufbau im direkten Vergleich

Einstabmattenzaun

Ein Einstabmattenzaun besteht – wie der Name sagt – aus einfach verschweißten Drahtstäben: einem senkrechten und einem waagerechten Stab, die in einem rechteckigen Muster miteinander verbunden sind.

Merkmale:

  • Leichter Aufbau mit geringem Materialeinsatz

  • Gitterstruktur wirkt filigraner

  • Günstiger in der Anschaffung

  • Weniger stabil bei seitlicher Belastung

Einstabmattenzäune werden oft für leichtere Umzäunungen verwendet – etwa für Beete, kleinere Gartenbereiche oder als dekorative Abgrenzung.

Doppelstabmattenzaun

Hier bestehen die Gittermatten aus zwei waagerechten Drähten, die jeweils auf einen senkrechten Draht geschweißt sind – daher der Begriff „Doppelstab“. Diese Bauweise sorgt für eine massive Verstärkung der Struktur.

Merkmale:

  • Sehr hohe Stabilität, auch bei Belastung durch Wind oder Druck

  • Ideal für Sichtschutz, Tore und höhere Zäune

  • Langlebig und wartungsarm

  • In verschiedenen Drahtstärken erhältlich (z. B. 6/5/6 mm oder 8/6/8 mm)

Doppelstabmattenzäune eignen sich für Gärten, Gewerbeflächen, öffentliche Einrichtungen und überall dort, wo Sicherheit und Stabilität im Vordergrund stehen.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

1. Stabilität:
Doppelstabmattenzäune sind wesentlich stabiler – durch den doppelten horizontalen Draht entsteht eine hohe Widerstandskraft. Einstabmatten sind weniger belastbar und können sich unter Druck leichter verformen.

2. Gewicht & Materialeinsatz:
Einstabmatten sind leichter, was sie günstiger in der Herstellung und beim Transport macht – aber auch anfälliger gegenüber mechanischer Beanspruchung.

3. Preis:
Einstabzäune sind preiswerter, eignen sich aber vor allem für einfache Einsätze. Doppelstabmatten kosten mehr, bieten dafür deutlich mehr Sicherheit und Langlebigkeit.

4. Optik:
Einstabzäune wirken zurückhaltend und zierlich, Doppelstabmatten dagegen technischer und robuster – was je nach Umgebung ein Vorteil oder Nachteil sein kann.

5. Erweiterbarkeit:
Doppelstabmattenzäune lassen sich leichter mit Zubehör wie Sichtschutzstreifen, Toranlagen oder Briefkästen kombinieren. Bei Einstabmatten ist das meist nur eingeschränkt möglich.

Wann ist welcher Zaun die richtige Wahl?

Einstabmattenzaun – sinnvoll bei:

  • Dekorativer Einfassung von Gärten oder Beeten

  • Kleinen Grundstücken mit geringem Sicherungsbedarf

  • Budgetorientierten Projekten ohne hohe Belastung

  • Temporären oder mobilen Umzäunungen

Doppelstabmattenzaun – empfehlenswert bei:

  • Grundstücken mit Sichtschutzbedarf

  • Privathäusern mit Garten oder Haustieren

  • Gewerbeflächen, Sportplätzen oder Schulhöfen

  • Höheren Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität

Fazit: Der Zweck entscheidet über das System

Der wesentliche Unterschied zwischen Einstab- und Doppelstabmattenzäunen liegt in ihrer Konstruktion – und daraus ergeben sich unterschiedliche Einsatzbereiche. Wer langfristige Sicherheit, Standfestigkeit und Erweiterbarkeit wünscht, ist mit einem Doppelstabmattenzaun bestens beraten. Für einfache optische Abgrenzungen kann ein Einstabmattenzaun ausreichend sein.

Sie sind unsicher, welches Zaunsystem für Ihr Grundstück die bessere Wahl ist? Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – unser Team hilft Ihnen bei der Entscheidung mit fachlicher Erfahrung und klaren Empfehlungen.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos